Unser Kurztrip nach Davos bietet 3 Tage Bikespass und Entspannung in einem der angesagtesten Bike Hotspot der Schweiz.
Die atemberaubende Berglandschaft rund um Davos, die als Eldorado für Mountainbiker gilt, bildet den perfekten Ausgangspunkt für eine unvergessliche dreitägige Mountainbike-Tour. Dieses Abenteuer verspricht nicht nur hochalpine Trails und beeindruckende Panoramen, sondern auch eine erstklassige Unterkunft mit Halbpension im renommierten Hotel Grischa Davos. Die Tour ist speziell für fortgeschrittene Teilnehmer konzipiert, die die Herausforderung suchen und das ultimative Mountainbike-Erlebnis in den Schweizer Alpen genießen möchten.
Der Ausgangspunkt unseres Kurztrips ist Davos, eine malerische Stadt inmitten der Alpen, die nicht nur für ihr renommiertes Wirtschaftsforum, sondern auch für ihre atemberaubende Natur bekannt ist. Von Davos aus werden die Teilnehmer auf drei aufregende Tagestouren entlang anspruchsvoller und hochalpiner Trails geführt. Eines der Highlights dieses Angebots ist, dass die Bergbahntickets im Preis inbegriffen sind. Dies ermöglicht nicht nur einen leichteren Aufstieg zu den Startpunkten der Trails, sondern bietet auch die Gelegenheit, die majestätische Berglandschaft aus verschiedenen Perspektiven zu bewundern und jede Menge Tiefenmeter zu sammeln.
Bei dieser Tour kann man sowohl mit herkömmlichen Mountainbikes als auch mit E-Bikes teilnehmen. Dies ermöglicht den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Teilnehmer gerecht zu werden und gibt uns die Flexibilität die Herausforderungen der hochalpinen Trails auch mit der Unterstützung eines Elektromotors zu bewältigen.
Die Übernachtungen während der Tour finden im Hotel Grischa Davos statt, einem exklusiven Hotel, das nicht nur Luxus und Komfort bietet, sondern auch als perfekter Ausgangspunkt für die täglichen Touren dient. Die Halbpension im Hotel verspricht kulinarische Genüsse, um die Energiereserven nach einem actionreichen Tag auf dem Bike wieder aufzufüllen.
Erfahrene Guides begleiten die Teilnehmer auf den Trails und teilen ihr umfangreiches Wissen über die Region sowie ihre Begeisterung für das Mountainbiken. Diese Guides sind nicht nur ortskundig, sondern auch mit den Herausforderungen und Besonderheiten der hochalpinen Trails vertraut.
Zusammenfassend verspricht diese dreitägige Mountainbike-Tour ab Davos ein unvergessliches Erlebnis voller Adrenalin, Naturverbundenheit und Gemeinschaft. Die Kombination aus hochalpinen Trails, einer erstklassigen Unterkunft im Hotel Grischa Davos, erfahrenen Guides und der Möglichkeit, mit herkömmlichem Mountainbike oder E-Bikes teilzunehmen, macht diese Tour zu einem einzigartigen Abenteuer für alle, die die Schönheit der Schweizer Alpen auf dem Mountainbike erleben möchten.
Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Tourbeginn!
Kurztrip nach Davos
Fr. 22. August – So. 24. August 2025
CHF 710.– im DZ
CHF 750.– im EZ
(Bergbahnticket inbegriffen)
Für 3 Tage Tourbegleitung und Übernachtung mit Halbpension im Hotel Grischa Davos.
Inklusiv sind:
Nicht inklusiv sind:
Hotel Grischa
Talstrasse 3
CH-7270 Davos
46°30’38.1″N 9°51’23.9″E
Tel. +41 81 414 97 97
Allgemeines:
Überprüfe deine Unfall- und Diebstahlversicherung.
Nichtberufsunfall und für den Fall der Fälle eine Rega Gönnerschaft oder beim TCS den ETI Schutzbrief abschliessen.
Diebstahl war bis jetzt noch nie ein Problem. Das Hotel verfügt über einen eigenen Bikeraum. Trotzdem können wir für Diebstahl keine Haftung übernehmen. Wer sein Bike zusätzlich mit einem eigenen Schloss sichern möchte, kann das gerne machen.
Eine kleine Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Kopfschmerzen, Durchfall usw. sowie etwas gegen Insektenstiche ist nie schlecht dabei zu haben.
Ausrüstung für die Tour:
Bekleidung:
Im August ist es meist recht heiss, aber manchmal leider auch recht kühl (insbesondere bei Regen). Also entsprechende Kleidung (für alles etwas) einpacken und Camelbak oder Trinkflaschen nicht vergessen.
Riegel und isotonische Getränke:
Am besten beides in ausreichender Anzahl von zu Hause mitbringen. Davos hat zwar viele Einkaufsmöglichkeiten und einige Sportgeschäfte, aber evtl. nicht eure Lieblingsriegel.
Um isotonische Getränke an zu mischen kann man das Wasser aus dem Wasserhahn bedenkenlos verwenden. (Oder das Rezept zu den Müsliriegeln nachbacken!)
Ersatzteile:
Die wichtigsten Ersatz- und Verschleissteile sollte jeder für sein Bike selber mitbringen.
Wir empfehlen folgendes Material dabei zu haben:
Reparaturen:
Unsere Guides sind keine ausgebildeten Fahrradmechaniker, sie werden euch aber so gut es geht helfen das Bike wieder fahrbar zu machen.
© 2022 Tourkultur – alle Rechte vorbehalten.
Hier können Sie der Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Google zustimmen oder diese ablehnen.