Davos bietet ein rundum Paket für abwechslungsreiche Bikeferien mit Touren für jedermann.
Die Lady Bike Academy Davos richtet sich an Frauen, die Spass am Biken haben. Egal ob du lieber gemütlich auf einfachen Trails fährst oder die Herausforderung auf technisch anspruchsvollen Touren suchst.
Wir starten das verlängertes Wochenende mit einem gemeinsamen Fahrtechnik-Training, um unsere Technik zu verfeinern und Neues zu lernen. Auf den anschliessenden Touren können wir das Erlernte in der Praxis umsetzen und vertiefen.
Nach den Touren bringen wir unseren Körper und Geist mit Yoga ins Gleichgewicht und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
Damit euch kleine Defekte am Bike in Zukunft nicht mehr aus der Ruhe bringen, zeigen wir euch beim Mechaniker Workshop, wie ihr das Bike schnell wieder auf die Räder kriegt.
Wie gewohnt ist es auch möglich, mit dem E-Mountainbike teilzunehmen.
Unsere LBA steht für ein Frauenpower-Wochenende: verfeinern der Fahrtechnik, stressfreies Biken, schöne Touren, spannende Workshops, wunderbare Landschaft und ent spannte Stimmung.
Wichtig: Unsere Guides sind Lady-Guides, Spass steht bei uns im Vordergrund… Wir verbessern unsere Fahrtechnik und fahren coole Touren.
Unser Ziel: Mehr Spass und Sicherheit auf dem Trail!
Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Tourbeginn!
Lady Bike Academy Davos
Fr. 25. August – So. 27. August 2023
CHF 620.– im DZ
CHF 690.– im EZ
(Bergbahnticket inbegriffen)
Tourbegleitung und Übernachtung mit Halbpension im Hotel Strela.
Inklusiv sind:
Nicht inklusiv sind:
Central Sporthotel
Tobelmühlestrasse 1
7270 Davos Platz
46°47’50.3″N 9°49’21.9″E
Tel. +41 81 415 82 00
Allgemeines:
Überprüfe deine Unfall- und Diebstahlversicherung.
Nichtberufsunfall und für den Fall der Fälle eine Rega Gönnerschaft oder beim TCS den ETI Schutzbrief abschliessen.
Das Hotel verfügt über einen eigenen Bikeraum. Trotzdem können wir für Diebstahl keine Haftung übernehmen. Wer sein Bike zusätzlich mit einem eigenen Schloss sichern möchte, kann das gerne machen.
Eine kleine Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Kopfschmerzen, Durchfall usw. sowie etwas gegen Insektenstiche ist nie schlecht dabei zu haben.
Ausrüstung für die Tour:
Bekleidung:
Ende August kann es noch richtig warm sein, aber manchmal leider auch schon recht kühl (insbesondere bei Regen). Also entsprechende Kleidung (für alles etwas) einpacken und Camelbag oder Trinkflaschen nicht vergessen.
Unsere Touren führen uns bis auf 2’500 m.ü.M. also auch warme Kleidung einpacken.
Riegel und isotonische Getränke:
Am besten beides in ausreichender Anzahl von zu Hause mitbringen. Davos hat zwar viele Einkaufsmöglichkeiten und einige Sportgeschäfte, aber evtl. nicht eure Lieblingsriegel.
Um isotonische Getränke anzumischen, kann man das Wasser aus dem Wasserhahn bedenkenlos verwenden. (Oder das Rezept zu den Müsliriegeln nachbacken!)
Ersatzteile:
Die wichtigsten Ersatz- und Verschleissteile sollte jeder für sein Bike selber mitbringen.
Wir empfehlen folgendes Material dabei zu haben:
Reparaturen:
Unsere Guides sind keine ausgebildeten Fahrradmechaniker, sie werden euch aber so gut es geht helfen das Bike wieder fahrbar zu machen.
© 2022 Tourkultur – alle Rechte vorbehalten.