Mit unserer Lady Bike Academy tauchst du ein in ein einzigartiges Mountainbike-Abenteuer, maßgeschneidert für Frauen, die sich von der atemberaubenden Kulisse des Vinschgaus inspirieren lassen wollen. Diese Tour bietet nicht nur hochalpine Trails und atemberaubende Panoramen, sondern wird auch von erfahrenen und leidenschaftlichen Frauen als Guides begleitet.
Der Ausgangspunkt für unsere Touren ist das charmante Städtchen Schlanders im Vinschgau, ein Juwel in den Südtiroler Alpen. Die weiten Täler und majestätischen Berggipfel bilden die Kulisse für dieses unvergessliche Erlebnis.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Guides sind ausschließlich Frauen, die nicht nur die Trails kennen, sondern auch eine enthusiastische Gemeinschaft von Mountainbike-begeisterten Frauen fördern. Ihr Fachwissen und ihre Begeisterung sorgen dafür, dass jede Teilnehmerin die bestmögliche Erfahrung macht.
Damit jede Teilnehmerin die Trails in vollen Zügen genießen kann, sind Shuttle-Services und Lifttickets im Tourpaket inbegriffen. Dies ermöglicht nicht nur entspannte Aufstiege, sondern auch den Zugang zu einigen der spektakulärsten Höhenpunkte der Region.
Wie gewohnt ist es auch möglich bei der Lady Bike Academy mit dem E-Mountainbike teilzunehmen.
Diese exklusive Mountainbike Tour im Vinschgau bietet herausfordernde Trails und spektakuläre Panoramen. Erlebe die Schönheit der Alpen, stärke deine Fähigkeiten auf dem Bike und knüpfe unvergessliche Erinnerungen in einer Umgebung, die von Frauen für Frauen geschaffen wurde. Sei bereit für ein Abenteuer voller Spaß, Gemeinschaft und unvergesslicher Augenblicke!
Lady Bike Academy: Mehr Spass und Sicherheit auf dem Trail!
Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Tourbeginn!
Lady Bike Academy Vinschgau
Mi. 28. August – So. 01. September 2024
CHF 980.– im DZ
CHF 1'060.– im EZ
(Shuttles & Bergbahntickets inbegriffen)
Tourbegleitung und Übernachtung mit Halbpension im Hotel Goldene Rose.
Inklusiv sind:
Nicht inklusiv sind:
Hotel Goldene Rose
Fussgängerzone 73
39028 Schlanders
46°37’43.7″N 10°46’31.1″E
Tel. +39 0473 73 02 18
Allgemeines:
Überprüfe deine Unfall- und Diebstahlversicherung.
Nichtberufsunfall und für den Fall der Fälle eine Rega Gönnerschaft oder beim TCS den ETI Schutzbrief abschliessen.
Das Hotel verfügt über einen eigenen Bikeraum. Trotzdem können wir für Diebstahl keine Haftung übernehmen. Wer sein Bike zusätzlich mit einem eigenen Schloss sichern möchte, kann das gerne machen.
Eine kleine Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Kopfschmerzen, Durchfall usw. sowie etwas gegen Insektenstiche ist nie schlecht dabei zu haben.
Ausrüstung für die Tour:
Ersatzteile:
Die wichtigsten Ersatz- und Verschleissteile sollte jeder für sein Bike selber mitbringen.
Wir empfehlen folgendes Material dabei zu haben:
Reparaturen:
Unsere Guides sind keine ausgebildeten Fahrradmechaniker, sie werden euch aber so gut es geht helfen das Bike wieder fahrbar zu machen.
Bekleidung:
Ende August kann es noch richtig warm sein, aber manchmal leider auch schon recht kühl (insbesondere bei Regen). Einige unserer Touren sind im hochalpinen Gelände, also entsprechende Kleidung (für alles etwas) einpacken und Camelbak oder Trinkflaschen nicht vergessen.
Riegel und isotonische Getränke:
Am besten beides in ausreichender Anzahl von zu Hause mitbringen. Schlanders hat zwar viele Einkaufsmöglichkeiten und einige Sportgeschäfte, aber evtl. nicht eure Lieblingsriegel.
Um isotonische Getränke anzumischen, kann man das Wasser aus dem Wasserhahn bedenkenlos verwenden. (Oder das Rezept zu den Müsliriegeln nachbacken!)
© 2022 Tourkultur – alle Rechte vorbehalten.