Mountainbike Trailcamp mit Stefan Eberharter – Dein Bike Abenteuer im Vinschgau
Willkommen zu einem unvergesslichen Mountainbike Trailcamp im malerischen Vinschgau! Für alle Mountainbiker, die die Herausforderung technischer Trails suchen und ihre Fahrtechnik auf das nächste Level bringen möchten, bietet dieses Trailcamp die perfekte Mischung aus Adrenalin, Techniktraining und Naturerlebnis.
Die perfekte Start in deine Bikesaison – Fahrtechnik Training mit dem Profi.
Im Mittelpunkt des Trailcamps steht intensives Fahrtechnik Training. Gemeinsam mit Stefan Eberharter, Trial-Europameister und erfahrener Mountainbike-Trainer, lernst du Schritt für Schritt:
So baust du Sicherheit auf, steigerst deine Fahrfreude und bringst deine Technik auf das nächste Level.
Das Mountainbike Trailcamp im Vinschgau bietet dir die ideale Gelegenheit, dein Können auf technischen Trails zu verfeinern, um sicher und mit viel Spaß die Trails zu meistern. Bei diesem Trailcamp wirst du von der Expertise eines Trial Mountainbike Profis profitieren und jede Menge dazulernen. Das Erlernte kannst du dann direkt im Gelände umsetzten. Stefan kennt die Herausforderungen, die das Mountainbiken in den Alpen mit sich bringt und weiß genau, worauf es ankommt, um sicher und effizient durch steile Abfahrten, technisch anspruchsvolle Passagen und enge Kurven zu navigieren. Stefan geht individuell auf alle teilnehmenden ein und sorgt dafür, dass du das Maximum aus deinem Fahrtechnik Training mitnimmst.
Erlebe das Vinschgau auf dem Mountainbike
Im Rahmen des Trailcamps erkundest du verschiedene Trails, die dir eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler bieten. Das Vinschgau ist bekannt für seine abwechslungsreichen Strecken, die immer wieder neue Herausforderungen bereithalten und gleichzeitig unvergessliche Erlebnisse in der Natur ermöglichen. Die Region bietet eine Vielzahl an alpinen Trails, die keine Wünsche offenlassen. Vom flowigen Singletrail bis hin zu technischen, verblockten Passagen – hier kommt jeder Mountainbiker auf seine Kosten. Du erlebst die Natur hautnah, während du durch unberührte Wälder, über Bergrücken und entlang malerischer Almwiesen fährst.
Shuttles inklusive
Dank des inkludierten Shuttleservice gelangst du zu den besten Ausgangspunkten der spektakulärsten Trails im Vinschgau. Du sparst dir somit kräftezehrende Aufstiege und hast mehr Zeit und Energie, die rasanten Abfahrten in vollen Zügen zu genießen.
Unterkunft mit Halpension inklusive
Neben dem sportlichen Teil bietet das Trailcamp auch den nötigen Komfort für die Erholung. Übernachtung und Halpension sind im Camp-Paket enthalten, sodass du dich nach einem langen Tag auf den Trails voll und ganz entspannen kannst. Untergebracht bist du im charmanten Genusshotel Goldene Rose, das direkt am Hauptplatz im Herzen der malerischen Fussgängerzone von Schlanders liegt. Umgeben von kleinen Gassen, Strassencafés und Geschäften erlebst du den besonderen Charme des Dorfes. Nach den Biketouren verwöhnt dich das Küchenteam mit schmackhaften Südtiroler Spezialitäten und italienischen Leckerbissen. Für Erholung sorgt die Finnische Sauna und ein Whirlpool – der perfekte Ausgleich nach einem erlebnisreichen Tag auf den Trails.
Fazit: Ein Trailcamp für alle Mountainbike-Begeisterten
Das Mountainbike Trailcamp mit Stefan Eberharter vereint professionelles Fahrtechnik Training, traumhafte Trails und die Schönheit der Südtiroler Alpen. Mit Shuttle, Unterkunft im Genusshotel Goldene Rose und der persönlichen Betreuung durch Stefan erwartet dich ein rundum gelungenes Bike Erlebnis. Mach dich bereit für vier Tage voller Action, Lernen und Fahrspaß – dein nächstes Bike Abenteuer wartet im Vinschgau!
Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Beginn des Camps!
Mit Andrea und Marcel sind wunderschöne Trails vorprogrammiert! Ich habe nun schon einige Reisen miterlebt und immer viel Spaß gehabt und tolle Teilnehmer kennen gelernt!
Besonders der Südtiroaler Trailzauber hat mich begeistert und ich bin jetzt schon ganz gespannt auf die nächsten Trailabenteuer! Die Strecken sind individuell zusammengestellt, um der Gruppe Abwechslung und Spaß zu bieten!
Inklusiv sind:
Nicht inklusiv sind:
Hotel Goldene Rose
Fussgängerzone 73
39028 Schlanders
46°37’43.7″N 10°46’31.1″E
Tel. +39 0473 73 02 18
Allgemeines:
Überprüfe deine Unfall- und Diebstahlversicherung.
Nichtberufsunfall und für den Fall der Fälle auch der Rücktransport in die Schweiz sollte eingeschlossen sein. Dieser ist bei den meisten Unfallversicherungen inklusive ansonsten eine Rega Gönnerschaft oder beim TCS den ETI Schutzbrief abschliessen.
Diebstahl war in Schlanders bis jetzt noch nie ein Problem. Wir schliessen die Bikes in der Garage des Hotels ein. Trotzdem können wir für Diebstahl keine Haftung übernehmen. Wer sein Bike zusätzlich mit einem eigenen Schloss sichern möchte, kann das gerne machen.
Eine kleine Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Kopfschmerzen, Durchfall usw. sowie etwas gegen Insektenstiche ist nie schlecht dabei zu haben.
Ausrüstung für die Tour:
Ersatzteile:
Die wichtigsten Ersatz- und Verschleissteile sollte jeder für sein Bike selber mitbringen. Wir haben zwar einen Bikeshop in der Nähe, aber auch der hat nicht immer alle passenden Ersatzteile auf Lager. Wir empfehlen folgendes Material dabei zu haben:
Reparaturen:
Unsere Guides sind keine ausgebildeten Fahrradmechaniker, sie werden euch aber im Notfall so gut es geht helfen euer Bike wieder fahrbar zu machen.
Bekleidung:
Im Juli ist es richtig warm, in den Bergen kann sich das Wetter trotzdem schnell ändern und dann haben wir schnell mal kühlere Temperaturen. Einige unserer Touren sind im hochalpinen Gelände, also entsprechende Kleidung (für alles etwas) einpacken und Camelbak oder Trinkflaschen nicht vergessen.
Riegel und isotonische Getränke:
Am besten beides in ausreichender Anzahl von zu Hause mitbringen, es hat zwar einige Einkaufsmöglichkeiten, aber evtl. nicht eure Lieblingsriegel. Um isotonische Getränke anzumischen, kann man das Wasser aus dem Wasserhahn bedenkenlos verwenden. (Oder das Rezept zu den Müsliriegeln nachbacken!)
© 2022 Tourkultur – alle Rechte vorbehalten.
Hier können Sie der Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Google zustimmen oder diese ablehnen.