Tourkultur – Fahrradspuren als Hintergrundüberlagerung

Frauen Bike Camp Davos

  • Frauenpower
    Unser Bike Wochenende von Frauen für Frauen
  • Action und Entspannung
    Abwechslungsreiche Biketouren kombiniert mit Yoga
  • Workshop
    Mechaniker Kurs, Tipps und Tricks wie du dein Bike wieder flott kriegst
  • E-Bike
    Unsere Lady Bike Academy Davos bieten wir auch für E-Bikes an – für noch mehr Bike-Spass

Frauen Bike Camp Davos

Unsere Frauen Bike Camp 2026 führt uns wieder einmal nach Davos, einem der besten Mountainbike Hotspots der Schweiz.
Lady Bike Academy 04

Frauen Bike Camp Davos – drei Tage Trailspass in den Alpen

Die atemberaubende Berglandschaft rund um Davos, die als Eldorado für Mountainbikerinnen gilt, bildet den perfekten Rahmen für ein unvergessliches, dreitägiges Frauen Bike Camp. Dieses Erlebnis bietet abwechslungsreiche, alpine Trails, Fahrtechniktraining und inspirierende Workshops – ideal für alle Frauen, die Spass am Biken haben.

Für jedes Level die passende Tour

Egal, ob du lieber gemütlich auf einfachen Trails unterwegs bist oder die Herausforderung auf technisch anspruchsvollen Touren suchst – im Frauen Bike Camp Davos findest du genau das richtige Level.

Der Ausgangspunkt für unser Frauen Bike Camp ist die malerische Alpenstadt Davos, die nicht nur durch ihre Landschaft, sondern auch durch ihren Charme besticht. Von hier aus starten wir zu drei aufregenden Bike Touren, die uns auf einige der unzähligen Trails von Davos führen. Besonders praktisch: Die Bergbahntickets sind im Preis inbegriffen, sodass ein Teil der Aufstiege entspannter gemeistert werden kann. Dies ermöglicht uns, unsere Energie für die Abfahrten zu sparen und die majestätische Bergwelt zu genießen.

Fahrtechniktraining – sicherer, souveräner, mit mehr Flow

Unser Fahrtechniktraining ist der perfekte Einstieg in jedes Bike-Abenteuer. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Guides übst du gezielt Grundlagen und fortgeschrittene Techniken: Balance, Blickführung, Kurventechnik, Bremsverhalten und Hindernisbewältigung. Ob du deine Sicherheit auf den Trails verbessern oder deinen Fahrstil verfeinern möchtest – das Training gibt dir mehr Vertrauen aufs Bike und schenkt dir dieses unbeschreibliche Gefühl, wenn alles im Flow ist.

Neben den geführten Touren bieten wir dir ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:

Mechaniker Kurs:
Im Mechaniker-Workshop lernst du, wie du dein Bike selbst warten, kleinere Pannen unterwegs beheben und dein Mountainbike optimal auf die Trails vorbereiten kannst. Unsere erfahrenen, weiblichen Guides vermitteln ihr Wissen praxisnah, verständlich und mit viel Leidenschaft.

Entspannung für Körper und Geist:
Nach einem erlebnisreichen Tag auf den Trails sorgt eine Yoga-Lektion für Ausgleich und Entspannung. Die sanften Bewegungen und bewusste Atmung bringen Körper und Geist in Balance und runden das Tagesprogramm harmonisch ab.

Guiding, Gemeinschaft & Spass

Unsere Guides begleiten dich auf den Trails, teilen ihr Wissen über die Region und sorgen für ein sicheres, motivierendes Erlebnis. Dabei geht es nicht nur um sportliche Leistung – sondern vor allem um Freude, Gemeinschaft und das Teilen der Leidenschaft fürs Biken.

Unterkunft mit Komfort und Genuss

Deine Unterkunft ist das renommierte Hotel Grischa – ein exklusives Haus, das Komfort, Stil und perfekte Lage vereint. Im Rahmen der Dine Around Halbpension geniesst du abwechslungsreiche Mehrgangmenüs in den hoteleigenen Restaurants – ideal, um nach einem aktiven Tag neue Energie zu tanken.

Drei Tage voller Energie, Natur und Frauenpower

Das Frauen Bike Camp Davos ist eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Schweizer Alpen auf dem Mountainbike zu erleben. Abwechslungsreiche Trails, Fahrtechniktraining, Workshops, Yoga und gemütliche Abende im Hotel Grischa machen diese Bikeferien zu einem unvergesslichen Erlebnis – für Einsteigerinnen, Geniesserinnen und ambitionierte Bikerinnen gleichermassen.

Unsere Termine

Frauen Bike Camp Davos *ladies only*

Fr. 14. August – So. 16. August 2026 Anforderungslevel: ★ – ★★    Bike & E-MTB
Anmeldeschluss

Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Tourbeginn!

Impressionen

JavaScript Code
JavaScript Code
JavaScript Code

Kunden­stimmen

Es konnten keine Kundenstimmen gefunden werden

Tourdetails

Tourdaten und Preise

Frauen Bike Camp Davos
Fr. 14. August – So. 16. August 2026

CHF 790.– im DZ
Einzelzimmer Zuschlag CHF 60.–

(Bergbahnticket inbegriffen)

Tourbegleitung und Übernachtung mit Halbpension im Hotel Grischa.

Ablauf / Tourprogramm
  • Freitag
    09.30 Begrüssung
    10.15 Start Fahrtechniktraining
    Mittagspause
    Nachmittags Biketour
    Anschliessend Mechaniker Workshop
  • Samstag
    09.30 Start Biketour
    Anschliessend Yoga
  • Sonntag
    09.30 Start Biketour
    Abreise am Nachmittag individuell
Inklusivleistungen

Inklusiv sind:

  • 2 Übernachtungen mit HP im Rahmen der Dine Around
  • Ausgiebiges Fahrtechniktraining auf Platz und Trail
  • 3 geführte Biketouren
  • Bahn- und Bergbahntickets
  • Yogalektion
  • Mechaniker Workshop
  • Tipps und Tricks unserer engagierten Tourenguides
  • Tolle Stimmung und entspannte Atmosphäre während und nach der Tour

Nicht inklusiv sind:

  • An- und Abreise
  • Ausrüstung
  • Getränke
  • Mittagessen
  • Unfall- und Diebstahlversicherung
Hotel

Hotel Grischa
Talstrasse 3
CH-7270 Davos
46°30’38.1″N 9°51’23.9″E
Tel. +41 81 414 97 97

info@hotelgrischa.ch
www.hotelgrischa.ch

Wichtige Zusatzinfo

Allgemeines:
Überprüfe deine Unfall- und Diebstahlversicherung.
Nichtberufsunfall und für den Fall der Fälle eine Rega Gönnerschaft oder beim TCS den ETI Schutzbrief abschliessen.

Das Hotel verfügt über einen eigenen Bikeraum. Trotzdem können wir für Diebstahl keine Haftung übernehmen. Wer sein Bike zusätzlich mit einem eigenen Schloss sichern möchte, kann das gerne machen.

Eine kleine Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Kopfschmerzen, Durchfall usw. sowie etwas gegen Insektenstiche ist nie schlecht dabei zu haben.

Ausrüstung für die Tour:

  • Mountain- / E-Bike mit Stollenreifen, technisch i.O.
  • Tagesrucksack
  • Helm und Handschuhe (obligatorisch)
  • Brille
  • Angepasste Bike Bekleidung
  • evtl. Knie- und Ellenbogenprotektoren
  • Wechselbekleidung
  • Regenjacke
  • Trinkflasche / Camelbak (gefüllt)
  • Riegel für den kleinen Hunger
  • Werkzeug, Pumpe (CO₂ Patronen)
  • Reserveschlauch
  • 1. Hilfe Set

Bekleidung:
Ende August kann es noch richtig warm sein, aber manchmal leider auch schon recht kühl (insbesondere bei Regen). Also entsprechende Kleidung (für alles etwas) einpacken und Camelbak oder Trinkflaschen nicht vergessen.
Unsere Touren führen uns bis auf 2’500 m.ü.M. also auch warme Kleidung einpacken.

Riegel und isotonische Getränke:
Am besten beides in ausreichender Anzahl von zu Hause mitbringen. Davos hat zwar viele Einkaufsmöglichkeiten und einige Sportgeschäfte, aber evtl. nicht eure Lieblingsriegel.
Um isotonische Getränke anzumischen, kann man das Wasser aus dem Wasserhahn bedenkenlos verwenden. (Oder das Rezept zu den Müsliriegeln nachbacken!)

Ersatzteile:
Die wichtigsten Ersatz- und Verschleissteile sollte jeder für sein Bike selber mitbringen.
Wir empfehlen folgendes Material dabei zu haben:

  • 1–2 Ersatzschläuche
  • Kettenschloss
  • Bremsbeläge
  • Schaltkabel
  • Schaltauge (WICHTIG! passend zu eurem Bike)

Reparaturen:
Unsere Guides sind keine ausgebildeten Fahrradmechaniker, sie werden euch aber so gut es geht helfen das Bike wieder fahrbar zu machen.

JavaScript

Buchung

Frauen Bike Camp Davos

Persönliche Daten